Sido ist offensichtlich einer der deutschen Künstler, die am meisten polarisieren. Dabei ist er auch einer der erfolgreichsten - so stieg das aktuelle Album "30-11-80" direkt auf #1 der Albumcharts ein. Auch die Singles "Einer dieser Steine" und "Liebe" wurden in den Charts von Anfang an hoch gehandelt. Sido ist auch deshalb als Künstler so spannend, weil er eine enorme Entwicklung vollzogen hat – vom Mann mit der Maske, der in harten Texten von *piep* und "Meinem Block" rappte und quasi der Inbegriff des Labels Aggro Berlin war bis zu nachdenklichen und reifen Tönen. Das aktuelle Album "30-11-80" zeigt diese Entwicklung einmal mehr.
Das Produktionsteam von Sido ist seit Jahren unverändert und besteht u.a. aus Marek Pompetzki und Paul NZA. Bei der aktuellen Produktion stieß Cecil Remmler hinzu, der mit Paul und Marek allerdings schon seit 2011 im Team arbeitet.In dieser Dreierkonstellation schenken sich die Berliner Produzenten in schöner Regelmäßigkeit Charterfolge und produzieren ganz oben in der deutschen Champions League.
Wir haben die Jungs in ihrem Studio in Berlin-Kreuzberg besucht und viele spannende Dinge über die Produktion mit Sido erfahren.
Im zweiten Teil dürfen wir sogar einen Blick ins Allerheiligste werfen: Marek gewährt einen Blick in eine Pro Tools-Session des Albums und verrät im Detail, warum Sido wie Sido klingt.